Über mich
Name: Olbrich
Vorname: Wolfgang
Jahrgang: 1968
Verein: LG DUV e.V. und TV Dellbrück 1895 e.V.
DLV-A-Lizenz Leistungssport Block Lauf
DLV-B-Lizenz Leistungssport Block Lauf
DLV-C-Lizenztrainer Wettkampftsport
DLV-Streckenvermesser
DLV-Referent für das Kampfrichterwesen
LVN-Referent für die Trainerfortbildung
Buchautor: Handbuch Ultralauf (Erstausgabe 4/2011) und Ultramarathon Training (englischsprachige Ausgabe, Erstausgabe 10/2012)
Silberne Ehrennadel des Leichtathletikverbandes Nordrhein für besondere Verdienste um die Leichtathletik (verliehen 3/2013)
Bestzeiten:
5000 Meter: 19:40min. (1989)
 
10 km: 42:10min. (24.01.2010)
 
15 km: 1:04:55h (07.02.2010)
 
HM: 1:32:13h (18.04.2010)
 
Marathon: 3:14:49h (6.10.2002)
 
50 km: 4:18:09h (18.04.2009)
 
100 km: 9:51:48h (05.04.2008)
 
6 Stunden: 63,386 km (07.03.2004)
 
24 Stunden: 172 km (im Rahmen des Spartathlon 2009)
Besondere Läufe: Spartathlon 2009 (246 km nonstop in 35:24:46h), UTMB 2004 (158 km nonstop mit 8.500 Hm+ in 40:07:09h)
Etappenläufe: Isarlauf 2004 (5 Tage, 320 km), Baltic-Run 2008 (5 Tage, 320 km) und Über die Höhen im Bergischen Land 2009 (5 Tage, 300 km und 6.500 Hm+)
Sonstiges: Deutscher Mannschaftsmeister 100 km Straßenlauf 2008 in der AK M40-45
Bislang 51 mal Marathon und 66 Ultramarathonläufe gefinisht. (Stand: 01.04.2010) Aktiver Läufer seit 1997, 1. Marathon 1998 (Hamburg), 1 Ultramarathon 2001 (100 km Biel)
Tätigkeiten als Trainer:
- Betreuung von Laufgruppen
 - Betreuung der Fördergruppe Leistungssport der DUV bis 2012
 - Betreuung von Einzelathleten/innen vom Anfänger/in bis hin zum Kaderathleten
 - Betreuung des DLV-Nationalteams Ultramarathon 2011 und 2012 (3 Einsätze - Trail-WM, 100km WM/EM und 24h WM/EM)
 - Lauftreffleiter TV Dellbrück 2010-2011
 - Trainer LG DUV seit 2008
 - Trainer der BSG Rheinenergie Abteilung Laufen seit 12/2011
 - Leitung von Trainingslagern seit 2008
 
Tätigkeiten im organisatorischen Bereich:
- Organisationsleitung des Kölner 6- und 12 Stundenlaufes von 2004 bis 2006 in Köln-Weiden
 - Organisationsleitung des Etappenlaufes "Über die Höhen im Bergischen Land" 2009, 2010, 2011
 - Organisationsleitung des Kölnpfad-Nonstop (171 km in 28 Stunden, rund um die Domstadt) 2009 und 2011.
 - Organisationsleitung 1. Internationaler 24 Stundenlauf von Rockenhausen, gleichzeitig 22. Deutsche Meisterschaften der DUV
 - Organisationsleitung des Internationalen 48 Stunden-Bahnlaufes als Weltcup in Köln 2010, 2011 und 2012
 - von 2004 bis 10/2012 zuständig für die Vergabe und Pflege der Deutschen Meisterschaften der DUV im 24 Stundenlauf, im Cross- und Landschaftslauf, im 6 Stundenlauf sowie im 50 km Straßenlauf.
 
sonstige ehrenamtliche Tätigkeiten:
- Sportwart der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung e.V. (2004-2012)
 - Sportwart der Laufgemeinschaft der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung e.V. (seit Gründung 2008)
 - Sport- und Wettkampfwart des Leichtathletikverbandes Nordrhein, Kreis Köln
 - Beauftragter Lauftreff und Walking des Leichtathletikverbandes Nordrhein (2009-2012)
 - DLV-Kampfrichter-Obmann (seit 2010)
 - DLV-Referent für das Kampfrichterwesen (seit 10/2012)
 - LVN-Referent für die Trainerfortbildung (seit 02/2014)
 
 Über mich

